Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Chancen für alle im Handwerk – Informationsveranstaltung zur Ausbildung oder Beschäftigung von Neuzugewanderten, 26. April 2017, 18.30, Saarpfalz-Park Bexbach
Am Mittwoch, 26. April 2017 findet um 18.30 Uhr im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach eine Veranstaltung für Unternehmen statt, bei der es um Möglichkeiten der Ausbildung oder Beschäftigung von Neuzugewanderten geht. Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft … weiter
Wie verkaufe ich etwas, das man nicht anfassen kann?, Veranstaltung von IHK Regional am 23. März 2017, 19 Uhr im Saarpfalz-Park Bexbach
Referent: Heiko Banaszak Es gibt Leistungen, die der Kunde im Moment der Angebotsabgabe nicht sehen und anfassen kann. Dazu zählen die Beratungsleistung einer Werbeagentur ebenso wie das Decken eines Daches durch einen Dachdeckermeister, die Behandlung durch den Krankengymnasten oder das … weiter
„Willkommen im Handwerk“ Junge Flüchtlinge im Übergang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Mittwoch, 5. April 2017
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz, das Jobcenter Saarpfalz-Kreis und die Kommunale Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte laden ein zur Informationsveranstaltung für ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingsarbeit „Willkommen im Handwerk“ Junge Flüchtlinge im Übergang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Mittwoch, 5. April 2017, 18:30 Uhr Bliesgau-Festhalle, … weiter
Unternehmensnachfolge: Klare Testamente sind lebenswichtig

Bei einer Veranstaltung im Gründer- und Mittelstandszentrum im Bexbacher Saarpfalz-Park erfuhren Unternehmer, was bei der Gestaltung von Testamenten beachtet werden muss. Interessierte Unternehmer waren von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) e.V. eingeladen, sich über … weiter
Karrierefrühstück des Frauenbüros mit einem Vortrag von Prof. Dr. Tatjana Schnell am Sonntag, 19. März
Thema: Leben um zu arbeiten oder arbeiten um zu leben? Über sinnvolle Arbeit und sinnvolles Leben Termin: Sonntag, 19. März 2017, 9.30 Uhr Ort: Kreisverwaltung, Parl. Trakt, Am Forum 1, 66424 Homburg Entgelt: Vorverkauf 14,–/ 12.– (erm.)/ Tageskasse 17,–/ 15,– … weiter
Unternehmensnachfolge: Testamente sind oftmals Stolpersteine, Veranstaltung am 8. März 2017 im Saarpfalz-Park Bexbach
Ein unzureichendes Testament ist oft ein Stolperstein bei einer geregelten Unternehmensnachfolge. Falsche Begriffe, unklare und häufig kaum auslegbare Regelungen oder unwirksame Vorgaben für den Einzelfall können bis zur völligen Untauglichkeit eines ohne fachliche Beratung aufgesetzen Testaments führen. In verständlicher Form … weiter
Abschlussveranstaltung Europa-Matinée „Das Saarland und die Frankreichstrategie“, Sonntag 11. Dezember 2016
Die Frankreichstrategie, auch Mehrsprachigkeitsstrategie, steht für ein neues Leitbild. Für die Gegenwart und Zukunft unseres Saarlandes. Zukunft für unser Saarland heißt: Europa miteinander leben! Nur gemeinsam mit Ihnen können wir dieses Zukunftsprojekt umsetzen. Sonntag, 11. Dezember 2016, Festsaal Saarbrücker Schloss, … weiter
7. BGM-Symposium „Fit in die Zukunft: Förderung der Arbeitsfähigkeit im Unternehmen“ am 22.11.2016 in Homburg

Das Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. (iso) lädt Interessierte zum 7. BGM-Symposium „Fit in die Zukunft: Förderung der Arbeitsfähigkeit im Unternehmen“ ein. Die Veranstaltung findet am 22.11.2016, 14.00 bis 18.00, im Tagungsraum der PHAST GmbH in Homburg statt. Federführend … weiter
Hände hoch fürs Handwerk: Roadshow Energieeffizienz in Gersheim und Blieskastel, 7. bis 11. November

Von 7. bis 11. November 2016 startet die erste Roadshow Energieeffizienz im Rahmen der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ . Die Roadshow, die in Gersheim und Blieskastel stattfindet, bietet viele Veranstaltungen, darunter Workshops, Besichtigungen, individuelle Beratungen oder Vorträge, rund um … weiter
Sprechstunde „Personalmanagement“, am Dienstag, den 8.November 2016

unternehmensWert:Mensch bietet Unternehmen Strategien für eine moderne Personalpolitik Fachkräftemangel? Demografischer Wandel? Hoher Krankenstand? Am ersten Beratungstag des Programms unternehmensWert:Mensch können sich Unternehmen informieren, wie sie mit Hilfe des Beratungsprogramms unternehmensWert:Mensch nachhaltige Strategien für die Zukunft entwickeln können. Interessierte Unternehmen … weiter